TIK Bruchsal
Gemeinsam beschäftigen die Vereine seit Jahresanfang 2009 einen neuen hauptberuflichen Trainer und treten als Arbeitgeber auf. Die Vereine haben zum Ziel, einige Spieler in die Spitze zu bringen und langfristig ihr Potenzial zu erhöhen. Dazu wollen sie einen aktiven Bereich bei der Jugend als Unterbau schaffen, der das Niveau der Vereine anhebt. Das Projekt bietet einige Vorteile, denn durch die Kooperation und die Kostenteilung wird der professionelle Trainer für jeden Verein bezahlbar.
Bei jedem Verein übernimmt der Trainer an einem Wochentag das Training, so dass er von Montag bis Freitag mit den einzelnen Spielern arbeitet. Dann versucht er gezielt, die Fähigkeiten der Spieler des jeweiligen Vereins an der Platte zu verbessern. Wenn sich das Konzept bewährt, werden zu den Trainingstagen auch Spieler der jeweils anderen vier Vereine kommen. Damit verbessert sich das Trainingsangebot und die Trainingszeiten steigern sich für jeden Club. Derzeit nehmen am Projekt 134 Spieler in 14 Gruppen teil. Neben den Schüler- und Jugendgruppen profitieren auch die Herrenmann-schaften vom neuen Trainer.
In den Ferien bietet er Trainingslehrgänge und Camps in verschiedenen Orten an, bei denen auch andere Vereine antreten.