Ein starkes TEAM !

 


Herzlich willkommen!

09.06.2024

Toller Vereinsausflug nach Koblenz

Ein Zitat des Weltmeisters und Weltranglistenersten von 1991 Jörg Persson lautet: „Ich bin vielleicht nicht der beste Spieler, aber ich bin der Beste, der ich sein kann.“ Diese Devise zeigt sich jedes Jahr aufs Neue beim Ausflug des TTC 95 Odenheim, bei dem immer das Beste aus allem und jedem herausgeholt wird. In diesem Jahr war mit Koblenz wieder ein herausragendes Ziel angesetzt worden. Die Stadt Koblenz oder Coblenz oder auch Kovelenz blickt nicht nur auf eine beeindruckende Geschichte seit Besiedlung durch die Römer oder historische Bedeutung im Kaiserreich zurück, sondern bietet mit einer schönen Altstadt, der Lage an Mosel und Rhein und einem lebendigen Studentenleben alles, was es für einen Ausflug braucht.
Start war am Freitagmorgen mit nahezu zeitgleicher Ankunft beim Hotel nahe der Altstadt, welche dann auch direkt erkundet wurde. Nach erster Stärkung und Einchecken im Hotel waren auch die Nachzügler mit an Bord, so dass man sich geschlossen Richtung Deutsches Eck aufmachen konnte. Auch wenn die Verlockung des Biergartens direkt an der Mosel sehr groß war, wurde dieser (zunächst) links liegen gelassen. Beim Reiterstandbild des ersten deutschen Kaisers Wilhelm I. direkt beim Zusammenschluss von Mosel und Rhein, wurden von Konrad einige historische Fakten zum Deutschen Eck und der Geschichte Koblenz nahegebracht. Trotz leichtem Regen ging es direkt weiter mit der Gondel hinauf zur Residenz Ehrenbreitstein. Mit einem weiteren historischen Abriss durch unseren Präsidenten Rainer konnte hier dann auch das kulturelle Programm abgehakt werden. Von der Befestigungsmauer aus hatte man einen tollen Blick über die Stadt mit dem Deutschen Eck und auch auf den bereits zuvor angesprochenen Biergarten, der sogleich wieder in den Fokus rückte und als nächstes Ziel auserkoren war. Nach dem gemeinsamen Abendessen im Coblenzer Brauhaus ging es geschlossen in die Verweilstätte „im Winkel“, wo wir trotz stattlicher Anzahl von 23 Teilnehmern mehr als einen Winkel besetzen und den Abend gemütlich verbringen konnten.
An Tag Zwei fand sich nach der Verfassung entsprechendem mehr oder weniger ausgiebigem Frühstück die gesamte Truppe um 11 Uhr am Rheinanleger nahe des Deutschen Ecks ein, um eine Rhein-Fluss-Fahrt anzutreten. Kompakte Zusammenfassung der Flussfahrt: Wir fuhren hoch – wir fuhren runter. Aber sogar das macht hungrig, dessen aber leicht durch das hinter dem Anlieger platzierte Street Food Festival Abhilfe geschaffen werden konnte. Wie jeder weiß, ist Fußball wie Tischtennis, nur leichter. Und daher wurde die Gelegenheit genutzt sich mal entspannt auch dieser Sportform zu widmen mit der Konferenz zum letzten Spieltag der Bundesliga, mitten in der Altstadt unter freiem Himmel. Nur einen Steinwurf entfernt war die reservierte Location für den Abend, wo wir an ausladend großen Tischen und mit üppigem Platz ein gutes Abendessen genießen konnte. Das weitere Abendprogramm wurde trotz freier Zeit überwiegend zusammen verbracht, teilweise bis in die frühen Morgenstunden.

Gruppenfoto Koblenz 2024.jpg

Sonntag stand dann die Heimfahrt an, die von einigen sogar noch dazu genutzt wurde, das Feuerwehrfest in Altrip zu besuchen, welches uns seit jeher von Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr angepriesen wird und jetzt final bestätigt werden kann.
Der Ausflug des TTC 95 hat wieder mal auf eindrucksvolle Weise gezeigt, dass wir nicht nur sportlich gut aufgestellt sind, sondern auch mit Teilnehmern zwischen 25-75 Jahren und über alle Mannschaften das Vereinsleben einfach passt.
Vielen Dank an dieser Stelle auch nochmals an das Organisationsteam für die gelungenen Tage! Recht herzlichen Dank für die Aufmerksamkeit
Euer TTC 95 Odenheim
T.K.

R W - 18:17 @ Allgemein